Mehrzwecktrippelstuhl VELA Tango 310 E
Therapie-Schwerlaststuhl zugelassen für 200 Kg

Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen sind oft mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, die ihre Lebensqualität beeinflussen. Zu den häufigsten Behinderungen zählen Adipositas, Rückenprobleme, Gehschwierigkeiten und unwillkürliche Bewegungen, wie sie bei Zerebralparese auftreten können.
Herausforderungen im Alltag
Adipositas kann zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen, während Rückenprobleme häufig Schmerzen und Einschränkungen in der Mobilität mit sich bringen. Gehschwierigkeiten verhindern oft eine selbstständige Fortbewegung, was zusätzliche Unterstützung aus dem Umfeld erfordert. Bei Menschen mit Zerebralparese können unwillkürliche Bewegungen die Kommunikation und Interaktion erschweren.
Unterstützung und Integration
Für Menschen mit diesen Behinderungen ist es wichtig, adäquate Unterstützung zu erhalten, sei es durch physikalische Therapie, spezielle Hilfsmittel oder barrierefreie Umgebungen. Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern und die Integration in die Gesellschaft zu fördern. Es gibt zahlreiche Organisationen, die sich für die Rechte und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einsetzen.
Selbständigkeit und Unabhängigkeit für übergewichtige Personen
Übergewichtige Personen haben die Möglichkeit, ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit durch gezielte Maßnahmen zu stärken. Alltagstätigkeiten zu Hause sowie Rehabilitation und Training spielen dabei eine entscheidende Rolle. Durch individuelle Trainingsprogramme, die auf die spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind, können positive Veränderungen erzielt werden.
Ein strukturierter Ansatz umfasst unter anderem:
- Ernährungsberatung zur Unterstützung einer gesunden Gewichtsreduktion.
- Physiotherapeutische Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität.
- Gruppentrainings für soziale Unterstützung und Motivation.
Diese Maßnahmen fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden. Durch Unterstützung und gezielte Vorgehensweisen können übergewichtige Personen ihre Unabhängigkeit im Alltag zurückgewinnen und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern.
Mit der elektrischen Höhenverstellung kann der Nutzer die Sitzhöhe nach oben und unten verändern – ohne Kraftaufwand.
Die Funktion wird mit einem Knopf aktiviert, der es ermöglicht, ohne Anstrengung hoch und herunterzukommen und dadurch die richtige Höhe für eine Aktivität zu erreichen.
Typ und Farben
Bei der Polsterauswahl ist es wichtig zu wissen, wo der Stuhl zum Einsatz kommt und ob es sich um einen Einzel- oder Mehrbenutzerstuhl handelt. Stoff (Renewed Loop) bietet den besten Sitzkomfort und ist atmungsaktiv. Kunstleder (Compound) ist wasserfest, desinfizierbar und leicht zu reinigen – ein wesentlicher Vorteil bei mehreren Benutzern und Institutionen.
Renewed Loop
Renewed Loop besteht zu 100 % aus recyceltem Polyester, enthält 3-10 % Textilabfälle und ist vollständig recycelbar. Dieses Textil erfüllt die anspruchsvollsten Standards für Qualität und Design, was eine lange Lebensdauer und hervorragende Leistung gewährleistet.
Das Textil ist zertifiziert nach STANDARD 100 von OEKO-TEX® und dem EU-Ecolabel für seine umweltfreundliche Produktion.


Illusion
Illusion ist ein Kunstleder und hat eine angenehme Oberfläche. Beachten Sie jedoch, dass der Sitz bei vielen Stunden Dauergebrauch etwas "warm" werden kann, da er nicht so atmungsaktiv wie Polyester oder Wolle ist. Es kann sich etwas glitschig anfühlen, darauf zu sitzen. Wir empfehlen Compound, wenn es sich um einen Mehrbenutzerstuhl handelt, da er leicht zu reinigen ist.
Sitz
Der 4XL-Sitz ist aus strapazierfähigem und robustem Schaumstoff mit hoher Belastbarkeit gebaut, so dass er eine bequeme Sitzposition bietet und einer hohen Gewichtsbelastung (bis zu 300 kg) standhält.
Die Sitzbreite beträgt 72 cm und durch die kurze Sitztiefe werden die Oberschenkel nicht gedrückt.
Rückenlehne
Die CX-Rückenlehne ist eine schmale, hohe Rückenlehne mit flachem Design, die unabhängig von der Benutzergröße Halt bietet.
Für eine bessere und optimale Lendenstütze ist es möglich, die Rückenlehne in einem festen Winkel zu arretieren. Wir empfehlen diese Rückenlehne für den übergewichtigen Benutzer (bis 300 kg Benutzergewicht).
Bremse
Eine zuverlässige Bremse ist eines der wichtigsten Kennzeichen an einem VELA-Stuhl, denn die Bremse schafft die nötige Stabilität und Sicherheit, die Aktivität und Unabhängigkeit ermöglichen.
Die Bremse muss für die Person, die sie benutzen wird, leicht zugänglich sein, daher ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, wo und wie der Stuhl verwendet werden soll.
Es kann sein, dass der Benutzer den Stuhl nur selbst bremsen muss, es kann aber auch sein, dass ein Angehöriger oder Helfer den Stuhl soll bremsen können.
Bei Aktivierung bremst die Standardbremse des Stuhls beide Hinterräder. Wenn der Boden sehr uneben ist, muss der Stuhl möglicherweise an allen vier Rädern gebremst werden, damit der Benutzer immer einen absolut sicheren Stuhl hat.
Dieser Stuhl ist standardmäßig mit einem Bremshebel auf der rechten Seite ausgestattet.
Achtung: der Trippel-Stuhl hat keine Hilfsmittelnummer
Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Rehabilitation).
Die Anträge G 0100 & G 0130 & G 0133 für alle Trippelstühle, Arbeitsstühle, Therapiestühle können Sie bei der deutschen Rentenversicherung stellen, die die Kosten nach Prüfung übernehmen kann, wenn Sie im Berufsleben stehen. Zum Beispiel: Rheinland, Rheinland-Pfalz, Bund, Nord, Münster, Hessen, Berlin-Brandenburg, Baden-Württemberg, Braunschweig-Hannover, Mitteldeutschland, Bayern Süd, Nordbayern, Saarland, Oldenburg-Bremen.
Ebenso benötigen Sie eine ärztliche Verordnung dazu.
Weitere Details erfahren Sie von unseren Mitarbeitern. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Sie sprechen immer mit einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin (keine KI und keine künstliche Stimme)

Speziell für Senioren, kranke oder behinderte Menschen bieten wir darüber hinaus den Service einer kostenlosen Vorführung zuhause von Vela - Trippelstühlen. Hierbei gilt folgende Regelung: Bis zu einer Entfernung von 150 km von unserem Stammhaus ist dieser Service kostenfrei, bei Entfernungen ab 150 km berechnen wir eine geringe Unkostenpauschale
Für eine schnellere Bearbeitung geben Sie bei Anfragen immer Ihre Postleitzahl an.
Vielen Dank!
Sie haben Fragen zu diesem Artikel?
So erreichen Sie uns
Möbel Neubauer
Lorenzer Straße 5
90402
Nürnberg
Telefon: 09 11 – 22 52 17
Mail: Info@moebel-neubauer.de
Unsere Öffnungszeiten
Dienstag
und Donnerstag
10 – 17 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Produkt-Schlagwörter: Arbeitsstuhl elektrisch, Drehstuhl mit Motor, Drehstuhl mit Rollen, Elektrorollstuhl, ergonomische Drehstühle elektrisch, höhenverstellbarer Roll-Stuhl, Krankenfahrstuhl, Lift Trippelstuhl., Pflegestuhl, Pflegestuhlsessel, Pflegetrippelstuhl bei Adipositas, Rollstuhl, Schülerstuhl, Schwergewichts Bürostuhl, Stuhl mit Rollen, Stuhl mit Rollen und Bremse, Therapiestuhl drehbar elektrisch, Trippelstuhl, Trippelstuhl bei Bariatrie und Adipositas, Trippelstuhl mit wegklappbarer Armlehne, Mehrzweck-Trippel-Stuhl